Ernst KIESLINGER übernimmt am 25. Juni 1904 die Eisenwarenfabrik PATTIS in Absam.
Ernst KIESLINGER übernimmt am 25. Juni 1904 die Eisenwarenfabrik PATTIS in Absam.
Gründung des Unternehmens "Ernst Kieslinger - Einzelhandel und en gros".
Ernst Kieslinger gründet mit seinen Söhnen Helmut und Reinhold die "Ernst Kieslinger OHG"
Hans BAREK schließt sich als Gesellschafter dem Familienunternehmen an.
Bau der Lagerhalle "Eisenhof" in Hall als zusätzlicher Standort.
Erweiterung des Gewerbescheines auf Groß- und Einzelhandel mit Eisen und Metallen, Eisen- und Metallwaren, Haus- und Küchengeräten, Öfen und Herde, sowie sanitärem Installationsbedarf.
Erwerb des Eisenwaren-Einzelhandelsgeschäftes "Josef Wunderbaldinger" am Unteren Stadtplatz in Hall samt Haus Schmiedgasse 2.
Am Standort Hall wird eine Montage-Schlosserei eingerichtet und die Produktpalette um das Sortiment "Bauelemente" (Türen, Tore, Zargen, Antriebe, etc.) erweitert.
Fertigstellung des Wohnhauses in der Bahnhofstraße 1 mit 16 Betriebswohnungen als Zuhause für Mitarbeiter und deren Familien.
Barbara MINATTI, die Nichte von Hans Barek, tritt in das Unternehmen ein.
Ing. Josef MAIR wird im Unternehmen aufgenommen.
Bau und Inbetriebnahme eines neuen Fachgeschäftes am Breitweg in Absam.
Erwerb des Salinengebäudes "Salzlager" von der Salinen AG zur weiteren Expansion des Unternehmens.
Barbara MINATTI und Ing. Josef MAIR wandeln die "Ernst Kieslinger OHG" in die EISENKIES Ges.m.b.H. & CoKG" um. Die erste moderne EDV-Anlage wird im Unternehmen installiert.
Kauf und Umbau des Kurfürst Versand Gebäudes in der Schlöglstraße in Hall in Tirol, als künftige Zentrale / Standort für sämtliche Unternehmensbereiche.
Übersiedlung in die neue Unternehmenszentrale
Eröffnung des 1. Tiroler Gewerbe-Abholmarktes für Handwerk und Gewerbe - Profi Point
Ein EDV Bewirtschaftungsprogramm wird eingeführt.
EISENKIES tritt als Gründungsmitglied der Einkaufsgruppe HAGEBAU-Österreich bei.
Aufbau des Sortimentsbereiches "Spenglerbedarf"
Errichtung einer 2.000 m2 großen Umschlaghalle zur Weitervermietung an die Fa. Dachser.
Gründung EISENKIES Spenglerbedarf
H&H
Nach Ausbildung und Auslandsaufenthalt tritt Christian Mair, Sohn von Josef Mair, mit Schwerpunkt Tortechnik in das Unternehmen ein.
Einführung des Sortimentsbereiches Brandschutztüren und -tore.
Bereits seit seinem Studium arbeitet Philipp Gaugl, Sohn von Barbara Minatti, im Unternehmen mit und tritt 2018 mit Schwerpunkt Spenglerbedarf ein.
Relaunch der Marke Gruppe EISENKIES
Hochwasserschutz - dem Hochwasser keine Chance - mobiler Hochwasserschutz für Garagen, Türen, Tore und Landschaften.
Prüfung - Wartung - Reparatur
Ausbau des Bereiches Kundendienst. Immer auf dem neuesten Stand sind unsere Techniker in voll ausgestatteten Servicefahrzeugen unterwegs.
Webshop
Erweiterung/Umbau des Lagers um 1.100 m2 für den Bereich Spenglerbedarf.
Corona Krise - kollektives Gruseln - Pandemie - Infizierte - social distance - Manipulation - Demokratie und Freiheit - quo vadis - lockdown - wirtschaftliches Desaster - grüne Wiesen - blauer Himmel - reine Luft - Krise und Chance - Wirtschaft neu gedacht - Klimaziele erreichen - Hoffnung.